Ihre Chance für den Start in einen neuen Beruf mit Zukunftsperspektiven! Im Januar 2023 startet unsere neue Umschulung Fachkraft für Metalltechnik. Wenn Sie zu den gefragtesten Fachkräften gehören möchten und sich für Technik und eine handwerkliche Tätigkeit im Metallbereich begeistern: Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einer umfassenden Förderung!
Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters wird Ihre Umschulung zu 100% gefördert. Die Umschulung ist somit für Sie kostenfrei. Zudem erhalten Sie bei uns von der GABIS GmbH eine monatliche Zusatzförderung von 400,- Euro, die nicht auf das Umschulungsgeld der Agentur für Arbeit angerechnet wird und zu Ihrer Existenzsicherung während der Umschulungszeit beiträgt.
Dennis Flörchinger, der Betreuer der Umschulung, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die Umschulung gliedert sich in:
Der fachpraktische Unterricht findet in der Ausbildungswerksatt der PFW Aerospace GmbH statt, der theoretische Unterricht beim VFBB e. V. Für Ihr betriebliches Praktikum können wir auf ein großes Netzwerk an Kooperationsunternehmen zurückgreifen. So können Sie in renommierten Betrieben in Ihrer Nähe Ihre praktischen Fertigkeiten und theoretischen Kenntnisse vertiefen.
In der Vermittlung des fachlichen wie theoretischen Wissens folgen wir den Richtlinien des Ausbildungsrahmenplans bzw. Rahmenlehrplans des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) für die Fachkraft für Metalltechnik.
Neben den fachpraktischen Inhalten erhalten Sie auch grundlegende Kenntnisse in folgenden Bereichen:
Die Umschulung beginnt im Januar 2023 und dauert 18 Monate (bis Juni 2024). Sie ist somit um ein Drittel kürzer als die reguläre Ausbildungszeit. Der wöchentliche Umfang der Umschulung entspricht einer Vollzeit-Beschäftigung.
Nach einer Prüfungsvorbereitung schließen Sie die Umschulung mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer in Ludwigshafen (IHK Pfalz) ab.
Während der Vermittlung der praktischen und fachpraktischen Inhalte werden Sie von den jeweiligen Ausbilder:innen der Betriebe individuell und persönlich betreut.
Zudem steht Ihnen während der gesamten Umschulung unser Betreuer zur Seite. Er unterstützt Sie beim Finden eines passenden Praktikumsplatzes, ist Ihnen bei der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen behilflich und berät Sie auch bei der abschließenden Arbeitsplatzsuche als Fachkraft für Metalltechnik. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Als Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Montagetechnik können Sie in verschiedenen Bereichen tätig sein, z.B.:
VFBB e. V. Zentrale
Heinrich-Heine-Straße 2
67346 Speyer
06232 69 896-27 | |