Sie beziehen Grundsicherung (Arbeitslosengeld II) und leben in einer Bedarfsgemeinschaft? Wir unterstützen Sie und Ihre Familie, Schwierigkeiten in Ihrem Alltag zu überwinden. Dabei gehen wir individuell auf die ganze Familie ein.
Empfänger:innen der Grundsicherung (Arbeitslosengeld II), die in einer Bedarfsgemeinschaft leben und Unterstützung suchen, um Schwierigkeiten in Ihrem Alltag zu überwinden
Im Alltag kann es viele Probleme geben: die Anerkennung von Abschlüssen, das Finden einer Arbeit, Deutschkenntnisse, Alltagsgestaltung, Familie, Erziehung, Kinderbetreuung, Gesundheit, Wohnen, Schulden, Mobilität.
Wir gehen individuell auf die ganze Familie und jedes einzelne Familienmitglied ein und helfen Ihnen, Probleme zu überwinden. Hierzu umfasst das Coaching folgende Punkte:
Sie können das Coaching absolvieren, wenn das Jobcenter Ihnen die Teilnahme empfiehlt und Sie mit diesem unterstützen möchte.
Das Coaching findet in der Regel zwei Mal pro Woche statt. Die Termine vereinbaren wir individuell mit Ihnen. Sie finden sowohl in unseren Büroräumlichkeiten als auch bei Ihnen zu Hause statt.
Das Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die Situation in Ihrer Familie zu verbessern und Sie für Ihre Teilhabe am Arbeitsleben zu stärken. Gemeinsam schauen wir, in welchen Bereichen Sie Unterstützung brauchen. Wir helfen Ihnen.
Das Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus arbeitsmarktpolitischen Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) der Europäischen Kommission und mit Mitteln des Jobcenters Landkreis Germersheim gefördert.
Germersheim
An Fronte Diez 2
76726 Germersheim
07274 70670-00
VFBB e. V. Zentrale
Heinrich-Heine-Straße 2
67346 Speyer
06232 69 896-27 | |