Beruf und Familie

Mit unserem Coaching Beruf und Familie in Speyer unterstützen wir Sie dabei, Ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg zu realisieren und Familie und Beruf zu vereinbaren. Gemeinsam mit Ihrem Coach gewinnen Sie Klarheit über berufliche Möglichkeiten, stärken Ihre Potenziale und Kompetenzen und definieren Ihre Ziele. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zum Erfolg.

Zielgruppe

Menschen, die …

  • eine Arbeit oder Ausbildung anstreben, jedoch auch familiäre Aufgaben bewältigen müssen.
  • sich aufgrund der familiären Situation Unterstützung bei der Integration in Arbeit oder Ausbildung wünschen.
  • nach der Familienphase in den Beruf zurück möchten.
Inhalte

Inhalte der Einzelcoachings:

  • Berufliche Möglichkeiten erkennen
  • Eigene Potenziale aktivieren
  • Kompetenzen und Fähigkeiten entwickeln
  • Ziele definieren, Zukunft planen
  • Kommunikation und Wahrnehmung
  • Präsentation und erfolgreiche Bewerbung
  • Bei Bedarf Vermittlung berufsfachlicher Kenntnisse/Praktika
  • Netzwerke als Chance nutzen
  • Familie und Beruf gut vereinbaren

Inhalte der Seminare:

  • Den Alltag organisieren
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • IT- und Medienkompetenz
  • Allgemeines Bewerbungstraining
  • Der Arbeitsmarkt
Durchführung

Wir führen das Coaching in Einzelgesprächen und Seminaren durch und unterstützen Sie individuell. Wir kombinieren die Lernformen so, dass jede Person teilnehmen kann.

Die Seminare finden jeweils montags und mittwochs von 8:30 bis 12:00 Uhr statt. Die Termine für die Einzelgespräche , die einmal pro Woche stattfinden, vereinbaren wir individuell mit Ihnen.

Einen EDV-Arbeitsplatz sowie alle notwendigen Materialien stehen Ihnen bei uns zur Verfügung.

Auch nach Ihrer Arbeitsaufnahme sind wir weiterhin für Sie ein Ansprechpartner.

Ziel
  • Sie kennen Ihre beruflichen Möglichkeiten und verfolgen motiviert Ihr berufliches Ziel.
  • Sie erstellen marktgerechte Bewerbungsdokumente.
  • Sie meistern einen erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben.
  • Sie bringen Familie und Beruf in Einklang.
Details
Beginn
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Dauer
6 Monate

Kontaktpersonen
Foto (Bruststück) von Cornelia Pötschke, Pädagogische Mitarbeiterin beim VFBB e. V. in Speyer
Pötschke, Cornelia
06232 69896-37

Standorte

VFBB e. V. Zentrale
Heinrich-Heine-Straße 2
67346 Speyer
06232 69896-11

Logo der Agentur für Arbeit
Logo vom jobcenter
Logo Kofinanziert von der Europäischen Union
Logo vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung in Rheinland-Pfalz
Logo vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Logo vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Logo der Stadt Speyer
Logo der GABIS GmbH