Skip to main content

Zweite internationale Netzwerkkonferenz

24.06.2025

Im Mai 2025 fand die zweite internationale Netzwerkkonferenz des „Mentoring Program for Quality-Based German Classes“ statt – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer qualitätsgesicherten sprachlichen Vorbereitung internationaler Pflegefachkräfte. Veranstaltet wurde die Konferenz von den Projektträgern VFBB e. V. und RE-ALIS GmbH unter dem Motto „Sprachqualität sichert Pflegequalität“.Im Zentrum stand ein Aspekt, der im Kontext der Erwerbsmigration oft untergeht: die Sprachqualifikation in den Herkunftsländern der Pflegekräfte. Denn: Pflege ist Kommunikation – und wer nachhaltig mit internationalen Fachkräften arbeiten möchte, braucht ein abgestimmtes, qualitätsorientiertes System.Im internationalen Netzwerk arbeiten wir mit Sprachschulen in Albanien, Kosovo, Indien und Tunesien und deutschen Kliniken, gemeinsam daran, Sprachförderung als integralen Bestandteil einer erfolgreichen Vorintegration zu gestalten. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit basiert auf offenem Austausch, gegenseitigem Lernen und einem gemeinsamen Ziel – Pflegefachkräfte sprachlich und kulturell so vorzubereiten, dass sie langfristig in den deutschen Arbeitsalltag integriert werden können.Während der Konferenz wurde deutlich, wie wichtig dafür verbindliche Standards, kontextbezogene Fachsprachförderung und qualifiziertes Lehrpersonal für die berufliche Anschlussfähigkeit und eine erfolgreiche Integration sind.

Das Projekt wird seit Oktober 2024 aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union kofinanziert.