Skip to main content

Pflegekraft gesucht: Mitwirkung in Deutschkursen für internationale Pflegefachkräfte

Standorte
Speyer
Arbeitszeitmodell
Arbeitszeit
Teilzeit

Innovativer Unterricht: Sprache und Praxis gehen miteinander einher

Mit unseren Sprachkursen für zugewanderte Pflegekräfte mit Berufsabschluss oder Auszubildende bieten wir eine besondere Form der Deutschförderung an. Der VFBB e.V. ist als Sprachkursträger spezialisiert auf die sprachliche Vorbereitung von Pflegekräften, deren Berufsalltag einen besonders hohen Anspruch an Sprachkompetenz mit sich bringt. In unserem Team aus Deutschlehrkräften arbeiten auch Pflegefachkräfte, damit wir stets die Praxis in den Unterricht einbringen können.

Ihre Aufgaben

Als Pflegekraft Unterricht gestalten: Wie sieht das konkret aus?

Unsere im Team mitarbeitenden Pflegekräfte haben keinen Kontakt mehr zum Patienten und doch: Unsere Arbeit trägt zu einer guten Patientenversorgung bei. Wir unterrichten in der Regel Pflegekräfte, die bereits in einer Pflegeeinrichtung tätig sind. Als Pflegekraft erklären Sie wesentliche Aspekte des deutschen Pflegeverständnisses und unterstützen die Deutschlehrkräfte mit Unterrichtseinheiten, die sich rund um die Praxis drehen. Dabei ist es wichtig, dass wir die Inhalte sprachsensibel aufbereiten und so vermitteln, dass sie auch verstanden werden, die Sprachausbildung noch in der Entwicklung ist. Methodenvielfalt, Anschauungsmaterial und Arbeiten mit Fällen bereichern den Unterricht. Dabei brauchen wir das Wissen aus der Pflege!

Als Pflegekraft sind Sie in mehreren Kursen tätig und übernehmen Unterrichtseinheiten in den Kursen – allein oder im Tandem mit einer Deutschlehrkraft. Die jeweiligen Inhalte kennen Sie vorweg und doch kommt es auch zu spontanen Fragen unserer motivierten Teilnehmenden. Auch unsere Lehrkräfte fragen Sie, wenn sie pflegerische Aspekte nicht verstehen oder Fallbeschreibungen benötigen.

Neben der praktischen Ausrichtung der Kurse ist auch immer die Vermittlung von Kenntnissen wichtig, die im Rahmen von Zertifikatsprüfungen abgefragt werden. Dies umfasst sowohl die Vorbereitung auf Sprachprüfungen (z.B. B2-Pflege) als auch auf Kenntnisprüfungen im Rahmen der beruflichen Anpassung.

Motivation der Fachkräfte, sich für die eigene Tätigkeit begeistern und ein Verständnis für die Vielfalt der Herausforderungen sind daher wichtige Faktoren für unseren Unterricht.

Zudem verstehen wir uns als Netzwerkpartner und agieren in enger Abstimmung mit unseren kooperierenden Einrichtungen.

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in
  • mind. ein Jahr berufliche Erfahrung in der Pflege, gern mehr
  • Lust darauf Ihr Berufsverständnis an neue Fachkräfte weitergeben zu wollen
  • Begeisterungsfähigkeit und Ideen Inhalte methodisch aufzubereiten
  • Bereitschaft in Speyer und Ludwigshafen zu arbeiten
  • Verständnis oder eine Lernbereitschaft rund um das Thema Sprache
  • Sie selbst brauchen sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprache oder C1-Niveau)

Was wir Ihnen bieten

  • Wir sind ein engagiertes Team und leben von unserer Überzeugung!
  • Wir sind an den TV-L angelehnt.
  • Wir bieten planbare Arbeitzeiten, in der Regel am Vormittag und ausschließlich von montags bis freitags.
  • Der Umfang der Wochenarbeitszeit kann gegenseitig abgesprochen werden.
  • Es gibt bereits einen großen Fundus an Material und Erfahrungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Sie!
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Ruge, Melanie
06232 69896-19
Job Details
Veröffentlicht 11.03.2025
Arbeitsort Speyer
Beginn sofort
Arbeitszeit Teilzeit
Job teilen